08:00 - 08:30 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 4 | 
 | O SCHNUPPERN - Early Bird Yoga ÜL: Christina Wagner
| Beschreibung einblendenStarte deinen Tag mit Energie und Beweglichkeit! Unser Early Bird Yoga bietet eine 30-minütige morgendliche Praxis, um optimal in den Arbeits- oder Lerntag zu starten. Diese Yoga-Einheit mobilisiert Körper und Geist und vereint Dehnung, Kräftigung und Atementspannung. Der Kurs richtet sich an Beschäftigte, unabhängig davon, ob sie Anfänger/innen oder Erfahrene sind.
Matten sind im uniSPORT vorhanden, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Bequeme Kleidung wird empfohlen. 08:00 - 08:30 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 4 | 
 | O Early Bird Yoga ÜL: Christina Wagner
| Beschreibung einblendenStarte deinen Tag mit Energie und Beweglichkeit! Unser Early Bird Yoga bietet eine 30-minütige morgendliche Praxis, um optimal in den Arbeits- oder Lerntag zu starten. Diese Yoga-Einheit mobilisiert Körper und Geist und vereint Dehnung, Kräftigung und Atementspannung. Der Kurs richtet sich an Beschäftigte, unabhängig davon, ob sie Anfänger/innen oder Erfahrene sind.
Matten sind im uniSPORT vorhanden, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Bequeme Kleidung wird empfohlen. 16:00 - 17:25 Uhr | 15.04. - 07.10. Halle 1-3 | 
 | W Fußball Bedienstete ÜL: Aziz Yüksek
| Beschreibung einblendenEs handelt sich hier um einen geschlossenen Kurs. Wenn Sie in die Gruppe aufgenommen werden wollen, setzen Sie sich bitte mit Herrn Aziz Yüksek in Verbindung.
yueksek@uni-trier.de 16:15 - 17:45 Uhr | 15.04. - 22.04. Hartplatz |
 | O SCHNUPPERN - Baseball/Softball ÜL: Julia Rosenbaum
| Beschreibung einblendenBaseball/Softball ist ein Schlag- und Laufsport, bei dem es darum geht, in den Angriffsphasen möglichst viele Runner on Base und dann Home zu bringen. Weder unser Ball noch das Spiel sind dabei soft! Im Gegenteil: richtige Spiele sind hart umkämpft – mit Schlagen, Rennen, Sliden, Fangen, Werfen und knappen Schiedsrichterentscheidungen! Mitmachen kann jede und jeder, ob mit oder ohne Spiel-Erfahrung. 16:15 - 17:45 Uhr | 29.04. - 07.10. Hartplatz |
 | O Baseball/Softball ÜL: Julia Rosenbaum
| Beschreibung einblendenBaseball/Softball ist ein Schlag- und Laufsport, bei dem es darum geht, in den Angriffsphasen möglichst viele Runner on Base und dann Home zu bringen. Weder unser Ball noch das Spiel sind dabei soft! Im Gegenteil: richtige Spiele sind hart umkämpft – mit Schlagen, Rennen, Sliden, Fangen, Werfen und knappen Schiedsrichterentscheidungen! Mitmachen kann jede und jeder, ob mit oder ohne Spiel-Erfahrung. 16:45 - 17:30 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 4 |
 | O SCHNUPPERN - Bauch Beine Po ÜL: Anke Marx
| Beschreibung einblendenDer Kurs zielt auf die Kräftigung der Muskelbereiche Bauch, Beine und Po ab. 16:45 - 17:30 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 4 |
 | O Bauch Beine Po ÜL: Anke Marx
| Beschreibung einblendenDer Kurs zielt auf die Kräftigung der Muskelbereiche Bauch, Beine und Po ab. 17:45 - 19:00 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 1 | 
 | O SCHNUPPERN - Tanzkurs für Anfänger/innen (Di) ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblendenDieser Anfänger-Tanzkurs eignet sich für alle, die Spaß am Tanzen haben und mehr lernen möchten. Hier werden Grundlagen sowie Figuren erlernt und geübt. Der Anfängerkurs richtet sich auch an solche, die bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Tanzen hatten.
Wir lernen Führen und Folgen in den Standard- und Lateintänzen, d.h. insb. Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Wiener Walzer und Jive sowie im Discofox.
Darüber hinaus werden auf Wunsch auch die klassischen Line Dances erlernt.
Ihr könnt gerne zu Beginn auch ohne Tanzpartner/in kommen. 17:45 - 19:00 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 1 | 
 | O Tanzkurs für Anfänger/innen (Di) ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblendenDieser Anfänger-Tanzkurs eignet sich für alle, die Spaß am Tanzen haben und mehr lernen möchten. Hier werden Grundlagen sowie Figuren erlernt und geübt. Der Anfängerkurs richtet sich auch an solche, die bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Tanzen hatten.
Wir lernen Führen und Folgen in den Standard- und Lateintänzen, d.h. insb. Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Wiener Walzer und Jive sowie im Discofox.
Darüber hinaus werden auf Wunsch auch die klassischen Line Dances erlernt.
Ihr könnt gerne zu Beginn auch ohne Tanzpartner/in kommen. 18:30 - 20:00 Uhr | 15.04. - 22.04. Outdoor-Fitnesspark | 
 | O SCHNUPPERN - Calisthenics ÜL: Jan Hoffmann
| Beschreibung einblendenDieser Kurs ermöglicht Euch einen Einstieg in die Königsdisziplin des Eigengewichtstrainings. Ihr erlernt die Grundübungen des Calisthenics wie Liegestütze, Klimmzüge, Dips, Rows und Handstände und werdet spürbare Fortschritte in Kraft, Muskelaufbau, Körperbeherrschung und Balance erzielen.
Neben der korrekten Ausführung der Übungen und der Anpassung des Schwierigkeitsgrades an das eigene Fitnessniveau, lernt Ihr, wie man ein Trainingsprogramm gestaltet. 18:30 - 19:30 Uhr | 15.04. - 22.04. Spiegelfoyer | 
 | O SCHNUPPERN - Vinyasa Yoga ÜL: Lisa Mahla
| Beschreibung einblendenBeim Yoga versuchen wir Geist und Körper mit verschiedenen Praktiken zu vereinen. Hier werden wir uns hauptsächlich den Asanas und z.T. auch dem Pranayama sowie der Meditation widmen. Da wir in diesem Kurs das Vinyasa-Yoga ausüben, das vom Ashtanga stammt, werden wir durch mehrere Sonnengrüße fließen und in der Praxis mehrere Vinyasas ausüben. Dabei ist es wichtig, dass jeder auf seinen Körper hört und somit seine eigene Praxis finden kann. Ich empfehle, eine eigene Yogamatte und ggf. eine Decke für die Schlussentspannung mitzunehmen. 18:30 - 20:00 Uhr | 29.04. - 07.10. Outdoor-Fitnesspark | 
 | O Calisthenics ÜL: Jan Hoffmann
| Beschreibung einblendenDieser Kurs ermöglicht Euch einen Einstieg in die Königsdisziplin des Eigengewichtstrainings. Ihr erlernt die Grundübungen des Calisthenics wie Liegestütze, Klimmzüge, Dips, Rows und Handstände und werdet spürbare Fortschritte in Kraft, Muskelaufbau, Körperbeherrschung und Balance erzielen.
Neben der korrekten Ausführung der Übungen und der Anpassung des Schwierigkeitsgrades an das eigene Fitnessniveau, lernt Ihr, wie man ein Trainingsprogramm gestaltet. 18:30 - 19:45 Uhr | 29.04. - 07.10. Spiegelfoyer | 
 | O Vinyasa Yoga ÜL: Lisa Mahla
| Beschreibung einblenden Beim Yoga versuchen wir Geist und Körper mit verschiedenen Praktiken zu vereinen. Hier werden wir uns hauptsächlich den Asanas und z.T. auch dem Pranayama sowie der Meditation widmen. Da wir in diesem Kurs das Vinyasa-Yoga ausüben, das vom Ashtanga stammt, werden wir durch mehrere Sonnengrüße fließen und in der Praxis mehrere Vinyasas ausüben. Dabei ist es wichtig, dass jeder auf seinen Körper hört und somit seine eigene Praxis finden kann. Ich empfehle, eine eigene Yogamatte und ggf. eine Decke für die Schlussentspannung mitzunehmen 19:00 - 20:15 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 3 |
 | O SCHNUPPERN - Karate ÜL: Rolf Hecking
| Beschreibung einblendenDas Karate-Dojo der Universität Trier bietet wieder ein Karate-Training für Fortgeschrittene aller Leistungsklassen für Interessierte an. Das Training findet dienstags von 19h00 bis 20h15 in Halle 3 der Sporthalle der Universität statt. Vermittelt werden fortgeschrittene Karatetechniken (Kihon), Partnerübungen (Kumite) und Übungsabfolgen (Kata). Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Das Training erfolgt barfuß, entweder im Trainings- oder Gymnastikanzug bzw. im Karate-Gi. 19:00 - 20:15 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 3 |
 | O Karate ÜL: Rolf Hecking
| Beschreibung einblendenDas Karate-Dojo der Universität Trier bietet wieder ein Karate-Training für Fortgeschrittene aller Leistungsklassen für Interessierte an. Das Training findet dienstags von 19h00 bis 20h15 in Halle 3 der Sporthalle der Universität statt. Vermittelt werden fortgeschrittene Karatetechniken (Kihon), Partnerübungen (Kumite) und Übungsabfolgen (Kata). Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Das Training erfolgt barfuß, entweder im Trainings- oder Gymnastikanzug bzw. im Karate-Gi. 19:00 - 19:45 Uhr | 29.04. - 29.04. Halle 4 |
 | O SCHNUPPERN - Capoeira ÜL: Angela Seebach
| Beschreibung einblendenSchnuppere an diesem Termin in den neuen Kurs Capoeira rein und lerne eine (vermutlich) neue Sportart kennen. 19:00 - 19:45 Uhr | 06.05. - 07.10. Halle 4 |
 | O Capoeira ÜL: Angela Seebach
| Beschreibung einblendenKursbeschreibung folgt. 19:05 - 20:20 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 1 |
 | O SCHNUPPERN - Tanzkurs für Fortgeschrittene ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblendenWer bereits Spaß am Tanzen gefunden hat und schon Erfahrung, Taktgefühl und Koordination mitbringt, ist in diesem Kurs gut aufgehoben, um seinem Hobby nachzugehen.
Ein Vorbeikommen ohne Tanzpartner/in ist ebenfalls möglich. 19:05 - 20:20 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 1 |
 | O Tanzkurs für Fortgeschrittene ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblendenWer bereits Spaß am Tanzen gefunden hat und schon Erfahrung, Taktgefühl und Koordination mitbringt, ist in diesem Kurs gut aufgehoben, um seinem Hobby nachzugehen.
Ein Vorbeikommen ohne Tanzpartner/in ist ebenfalls möglich. 20:00 - 21:00 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 4 | 
 | O Yoga (Di2) ÜL: Angela Seebach
| Beschreibung einblendenIn diesem Yoga-Kurs verbinden sich Bewegung und Atem, um Körper und Geist in Balance zu bringen und Entspannung zu fördern. Der Kurs ist ideal für Anfänger, die Yoga kennenlernen möchten, und für alle, die ihre Praxis auffrischen und vertiefen wollen. Jede Einheit enthält dynamische Flows und ruhige Momente, um Kraft, Flexibilität und Achtsamkeit zu stärken. 20:30 - 21:55 Uhr | 15.04. - 22.04. Halle 3 |
 | O SCHNUPPERN - Partner-Akrobatik ÜL: Dennis Schwarz
| Beschreibung einblendenWir trainieren verschiedene Bereiche und Aspekte von Jonglage (Objektmanipulation), Akrobatik und andere ‚Zirkuskünste‘. Der Fokus unserer Gruppe sind die bei Partner-Akrobatik (Acro-Yoga) und Jonglage/Partner-Jonglage (Passing). Es wird ein Repertoire von Kontakt-Jonglage, Ball & Keulen-Jonglage, Diabolo, Poi, Flower- Devil-Sticks, Body-Staffs und Weiteres trainiert. Auch Einrad-, Slackline & Balance, Zauberei, & Clownerie sind für uns von Interesse.
Durch gemeinschaftlichen Aufwärm- und Gruppenübungen sowie Gruppen- und Partner-Akrobatik / Partner-Jonglage ist es möglich, mit anderen zusammen zu trainieren. Es ist ebenso möglich, für sich allein zu trainieren (z. B. Jongliermuster).
Neben akrobatischem und künstlerischem Austausch planen wir Treffen und Ausflüge zu Conventions.
20:30 - 21:55 Uhr | 29.04. - 07.10. Halle 3 |
 | O Partner-Akrobatik ÜL: Dennis Schwarz
| Beschreibung einblendenWir trainieren verschiedene Bereiche und Aspekte von Jonglage (Objektmanipulation), Akrobatik und andere ‚Zirkuskünste‘. Der Fokus unserer Gruppe sind die bei Partner-Akrobatik (Acro-Yoga) und Jonglage/Partner-Jonglage (Passing). Es wird ein Repertoire von Kontakt-Jonglage, Ball & Keulen-Jonglage, Diabolo, Poi, Flower- Devil-Sticks, Body-Staffs und Weiteres trainiert. Auch Einrad-, Slackline & Balance, Zauberei, & Clownerie sind für uns von Interesse.
Durch gemeinschaftlichen Aufwärm- und Gruppenübungen sowie Gruppen- und Partner-Akrobatik / Partner-Jonglage ist es möglich, mit anderen zusammen zu trainieren. Es ist ebenso möglich, für sich allein zu trainieren (z. B. Jongliermuster).
Neben akrobatischem und künstlerischem Austausch planen wir Treffen und Ausflüge zu Conventions.
|